Alle Episoden

#4 Endlich mal Plattdeutsch schnacken!

#4 Endlich mal Plattdeutsch schnacken!

47m 32s

Die Tidentalker Wilhelm Loth und Ludger Abeln hatten es bereits angekündigt: Mit der neuen Podcast-Episode läuten sie den Plattdüütschmonat auf der Insel ein und schnacken endlich mal in ihrer zweiten Muttersprache. Ein bisschen bedauern die beiden dabei auch, dass immer weniger Menschen Niederdeutsch kennen und sprechen. Über kurz oder lang droht das Plattdeutsche auszusterben, denn wie alle Sprachen muss es gesprochen und von Generation zu Generation weitervermittelt werden. Für Kurdirektor Wilhelm Loth ist es eine Herzenssprache, besonders wenn er ältere Menschen auf der Insel trifft, die sich darüber freuen. Er ist im „Dreiländer-Eck“ Emsland, Niederlande, Ostfriesland aufgewachsen. Über Landesgrenzen hinweg...

#3 Sommerkonzerte und digitale Strandkörbe

#3 Sommerkonzerte und digitale Strandkörbe

49m 54s

Die Tidentalker Wilhelm Loth und Ludger Abeln schnacken über die diesjährigen Sommerkonzerte. Der Festivalsommer auf der Nordseeinsel ist legendär. Die Stimmung im Stadion am Strand war auch in diesem Jahr einzigartig, eine große Bandbreite an Konzerten stand auf dem Programm. Deutsche Stars wie Nico Santos und Clueso waren dabei, um zwei Highlights zu nennen. Auch 2024 wird es wieder Open-Air-Konzerte unter dem Motto SUMMERTIME@NORDERNEY am Strand geben, mit PUR ist das erste sogar schon ausverkauft. https://www.norderney.de/veranstaltungen

Typisch für Norderney sind außerdem die blauweißen Strandkörbe, 2000 Stück stehen davon an den verschiedenen Stränden, sie werden regelmäßig von den technischen Diensten der...

#2 Vom mondänen Nordseebad zur beliebten Ferieninsel

#2 Vom mondänen Nordseebad zur beliebten Ferieninsel

49m 48s

Norderney blickt auf eine lange, illustre Geschichte zurück. Das Eiland hatte schon viele Namen in seiner jahrhundertelangen Geschichte. Vor 10.000 Jahren waren die Inselformationen zudem so, dass man von Ostfriesland bis nach England schauen konnte, seitdem verändert sich die Landschaft stetig und Jahr für Jahr. 1800 eröffnete es als 1. Deutsches Nordseebad nach dem Vorbild von Heiligendamm.

Kurdirektor Wilhelm Loth und Journalist Ludger Abeln sprechen über die Vergangenheit und Gegenwart der Insel. Bei der Entwicklung vom Kurort zur modernen Ferieninsel ist der Gesundheitsaspekt nach wie vor zentral. Heute lockt Norderney mit vielfältigen Sport, Erholungs- und Musikangeboten und ist DIE Thalasso-Insel...

#1 He! Norderney - Leinen los!

#1 He! Norderney - Leinen los!

50m 16s

He! Norderney - Leinen los!
Norderney hat wundervolle Sandstrände, herrliche Wellen, viele Freunde, die sich immer wieder gerne auf der Insel erholen – und jetzt auch diesen offiziellen Insel-Podcast. Wenn das kein Grund zum Feiern ist! Kurdirektor Wilhelm Loth und TV-Moderator Ludger Abeln schnacken an jedem ersten Freitag im Monat über „ihre“ Insel. Schnell wird klar, wie viel es da zu bereden gibt – über Tradition und Zukunft, das Miteinander und Zusammenleben. Arbeiten und Relaxen, Küstenschutz und Wattenmeer, Plattdütsch und vieles mehr.
In Episode 1 schauen die beiden zurück auf die Coronazeit, als niemand mehr auf die beliebte Ostfriesische Insel...