He! Norderney - Tidentalk mit Wilhelm Loth und Ludger Abeln

Frische Inselbrise – immer am ersten Freitag im Monat

Inseln sind Leuchttürme im Meer. Von dort hat man einen besonderen Blick auf die Dinge –abgekoppelt vom Alltag. Über und von Norderney gibt es jede Menge zu berichten. An jedem 1. Freitag im Monat treffen sich Wilhelm Loth, Kurdirektor der zweitgrößten Ostfriesischen Insel, und Norderneys selbst ernannter „größter Fan“, der TV-Moderator und Autor Ludger Abeln, zum „Tidentalk“. Seit seiner ersten Hörfunkreportage 1991 treibt der Wind ihn immer wieder her. In „He Norderney“ kommen die Sonnenseiten der beliebten Nordseeinsel, aber auch Themen wie Tradition, Natur, Tourismus, gesellschaftliche und globale Entwicklungen auf die Agenda. Es geht um die Menschen, die hier leben, und natürlich auch um die Gäste, die hier, wie Wilhelm Loth bestätigt, „die schönste Zeit ihres Jahres verbringen“.

Kurz: Ein Podcast für alle, die Norderney lieben, und sich über eine Stunde Meer, Sand und Insiderschnack aus der Nordsee freuen.

Aktuelle Infos und Podcast-Plattform: https://www.norderney.de/

Norderney-Tidentalker:
Wilhelm Loth, Geschäftsführer der Staatsbad Norderney GmbH
https://www.norderney.de

Ludger Abeln, Moderator, Sprecher, Autor und Vorstandsvorsitzender der Caritas Gemeinschaftsstiftung Osnabrück e. V.
https://www.ludgerabeln.de

He! Norderney - Tidentalk mit Wilhelm Loth und Ludger Abeln

Neueste Episoden

#26 Tidentalk mit Christian Wulff: über Inselliebe, Integration und Innenpolitik

#26 Tidentalk mit Christian Wulff: über Inselliebe, Integration und Innenpolitik

57m 45s

Sonne, Sommer, Sommergespräch! Diesmal haben sich Wilhelm Loth und Ludger Abeln einen ganz besonderen Gast eingeladen: den ehemaligen Bundespräsidenten Christian Wulff. Und der kennt sich nicht nur mit politischen Themen aus, sondern ist auch ein bekennender Norderney-Fan.
Wie wird aus einem Ministerpräsidenten ein Stammgast auf der Insel? Ganz einfach – durch Zufall, Freundschaften und die besondere Atmosphäre, die nur Norderney bieten kann. In dieser Folge erzählt Christian Wulff, wie er als junger Politiker zur Insel fand, warum er heute am liebsten privat in der Friedrichstraße bummelt und was die Ruhe auf der Fähre mit innerem Frieden zu tun hat.
Doch...

#25 Kino, Küste, Kurzfilme – Norderney im Filmfestfieber

#25 Kino, Küste, Kurzfilme – Norderney im Filmfestfieber

60m 12s

Es ist Juni auf Norderney – und damit wieder Zeit für die „fünfte Jahreszeit“ auf der Insel: Das Filmfest Emden-Norderney steht vor der Tür. Kurdirektor Wilhelm Loth und Moderator Ludger Abeln begrüßen in dieser Folge einen ganz besonderen Gast: Edzard Wagenaar, künstlerischer Leiter des Filmfests. Gemeinsam werfen sie einen Blick hinter die Kulissen des traditionsreichen Festivals, das seit über 30 Jahren Kinofans begeistert – und das nicht nur auf dem Festland, sondern eben auch mitten in der Nordsee.

Wie kam es eigentlich dazu, dass Norderney zum festen Spielort des Filmfests wurde? Was macht das Festival am Meer so besonders für...

#24 Vom Piraten-Traum zur „Wattwelt-Leitung“: Dr. Valeria Bers erzählt

#24 Vom Piraten-Traum zur „Wattwelt-Leitung“: Dr. Valeria Bers erzählt

59m 29s

Einmal mehr schwappt der Tidentalk vom Wattenmeer ans Festland – mit einem Rückblick auf das Osterfest, einem Blick auf die UNESCO-Auszeichnung und einem ganz besonderen Gast: Dr. Valeria Bers, Leiterin des UNESCO-Weltnaturerbe-Besucherzentrums Wattwelten auf Norderney. Mit Ludger Abeln und Kurdirektor Wilhelm Loth spricht sie über die Aufgaben und Herausforderungen eines Welterbezentrums – von der Umweltbildung über internationale Förderung bis hin zum geplanten Umbau der Ausstellung.
Natürlich kommen auch die Ostertraditionen auf Norderney nicht zu kurz. Ob beim klassischen Eiertrullern in den Randdünen, dem beeindruckenden Osterfeuer mit tausenden Gästen oder beim Besuch der liebevoll gestalteten Ostergottesdienste – die Insel lebt ihr...

#23 Zwischen Strand und Bühne – Der Eventsommer naht!

#23 Zwischen Strand und Bühne – Der Eventsommer naht!

53m 33s

Der Frühling kommt und mit ihm steigt die Vorfreude auf einen ereignisreichen Sommer auf Norderney! In dieser Folge des Tidentalks plaudern Wilhelm Loth und Ludger Abeln über die bevorstehenden Highlights der Insel. Ob das legendäre White Sands Festival im Juni, das Weinfest oder das große Summertime-Musikfestival – die Insel hält auch 2025 wieder ein erstklassiges Veranstaltungsprogramm bereit. Wer noch Karten oder Unterkünfte sucht, sollte sich beeilen!
Doch es bleibt nicht nur bei Event-Tipps: Die Tidentalker lassen durchblicken, dass sich im Sommer gleich zwei prominente Gäste im Podcast die Ehre geben werden – kein Geringerer als Ex-Bundespräsident Christian Wulff (Juli-Ausgabe) sowie...